Beitrag

Charakter gezeigt

Günter Schmidt • 15. Januar 2024

HVR Pokal: TSB – HSG Kastellaun-Simmern 31:35 (16:20)


Die 1. Herrenmannschaft zeigt Charakter im HVR-Viertelfinale gegen das Oberliga-Team aus dem Hunsrück.


Eine unterhaltsame Partie sahen die zahlreichen Zuschauer am Freitagabend in der WRG-Arena. Der TSB-Kader musste verletzungs- und krankheitsbedingt um zwei Spieler der 2. Mannschaft und drei Jungs aus der A-Jugend ergänzt werden. Aber auch für die Gäste standen zeitweise drei A-Jugendliche auf dem Platz.
Es entwickelte sich von Beginn an ein engagiertes, aber faires Handballspiel, in dem die Gäste stets einen knappen Vorsprung verwalten konnten. Ob beim 5:5 oder dem 11:11, die erste Hälfte war bis zur 20. Minute durchaus ausgeglichen. Kurz vor der Halbzeit erlaubte eine unkonzentrierte TSB-Phase den Gästen, sich auf fünf Tore abzusetzen.
Im zweiten Abschnitt kam die Litzmann-Truppe immer wieder ran, kämpfte um jeden Ball, aber konnte der Partie keine entscheidende Wendung mehr geben. Dafür fehlten an dem Abend dann doch die Alternativen. Die HSG Kastellaun-Simmern zieht am Ende verdient ins Final-Four ein und trifft dort auf die HSG Hunsrück, den HV Vallendar und die TuS 05 Daun.
Trotz allem ist das Erreichen des Viertelfinales im HVR-Pokal ein guter Erfolg. Der Handschrift der Verantwortlichen, die Jugend mit ruhiger Hand an den Seniorenbereich heranzuführen und auch die Kooperation zwischen den beiden Seniorenteams neu auszurichten, war an dem Abend gut zu erkennen. Damit ist die TSB auf dem richtigen Weg.

(Bericht Christian Schirmer)

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.
9. Juni 2025
"Der letzte Tanz" der A-Jugend