Die Sportgruppe "Kinderturnen" richtet sich an Kinder ab dem Schuleintritt – ohne eine obere Altersbeschränkung. Diese Gruppe bietet eine ideale Ergänzung zum Schulsport und fördert die Freude an Bewegung, das Erlernen turnerischer Fähigkeiten sowie das soziale Miteinander.


Was erwartet die Kinder?
Anstelle der bekannten Bewegungslandschaften stehen hier die "klassischen" Turngeräte im Mittelpunkt. Die Kinder lernen turnerische Elemente wie Rollen, Stützen, Schwingen oder Springen. Dabei kommen gezielte Gerätehilfen zum Einsatz, die individuell an das Tempo und die Fähigkeiten jedes Kindes angepasst werden und schrittweise reduziert werden, um die Selbstständigkeit und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu fördern.


Teamgeist und Spielspaß
Auch der Teamgeist spielt eine wichtige Rolle! In speziellen Stunden, die unter dem Motto "Gemeinschaft und Teamarbeit" stehen, erleben die Kinder, wie schön es ist, im Team zu turnen und zusammen Ziele zu erreichen. Natürlich kommt auch das gemeinsame Spielen nicht zu kurz – Bewegungsspiele fördern dabei nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die soziale Interaktion und das gegenseitige Vertrauen.


Vorteile des Kinderturnens

  • Förderung von Koordination, Kraft und Beweglichkeit
  • Individuelle Anpassung an das Lern- und Bewegungstempo der Kinder
  • Stärkung des Selbstbewusstseins durch das Erreichen turnerischer Fortschritte
  • Förderung von Teamgeist und sozialen Kompetenzen
  • Spielerische Ergänzung zum schulischen Sportunterricht


Die Sportgruppe "Kinderturnen" bietet den perfekten Raum, um spielerisch und in einer motivierenden Atmosphäre Bewegung und Turnen zu erleben. Hier kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen – immer mit dem Ziel, Spaß an Bewegung zu haben und gemeinsam im Team zu wachsen!