Beitrag

Gelungene Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage

Thomas Gutfrucht • 16. Februar 2025

2. Herren - HC Koblenz II 34:30 (HZ 17:15)

Im ersten Spiel seit längerer Zeit standen für die Zwote ausreichend Spieler des eigenen Stammteams zur Verfügung.


Die erste Spielhälfte verlief lange ausgeglichen. Doch Koblenz nutzte ab Minute 10 einige Ballverluste Bendorfs, um mit schnellem Spiel einige leichte Tore zu erzielen und mit bis zu 4 Toren in Führung zu gehen. Eine Auszeit nutzte Trainer Gutfrucht dafür, mehr Disziplin im Spiel mit Ball einzufordern und den Gegner im schnellen Spiel nach vorne zu unterbrechen. Das Team bekam das Spiel dann auch wieder in den Griff und zwang Koblenz zu Fehlern, nutzte diese und ging mit einem verdienten 17:15 in die Pause.


In der zweiten Hälfte behielt Bendorf die Führung dauerhaft in der Hand. Zwei Minuten vor Schluss waren es dann Becher mit seinem Tor zum 32:19 und Müller, der anschließend einen 7-Meter parierte, die den Bendorfer Sieg sicherten.


Trainer Gutfrucht nach dem Spiel: „Die Mannschaft hat heute trotz einiger Fehler gezeigt, dass sie ein Team ist und sich zu diesem wichtigen Sieg gekämpft.“


Am Samstag, dem 22.02.202. spielt das Team der Zwoten zu Hause gegen den Liga-Primus aus Vallendar. Die Fans erwartet sicherlich ein interessantes Spiel. Anwurf ist um 17:00 Uhr in der WRG-Arena.



Für die Turnerschaft siegten gegen Koblenz: Müller, Mischker (beide im Tor), Baldus, Schmitz, Kraemer, Brink, Peltner, Krah T., Krah D., Honekamp, Becher, Reuter und Dames


share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.
9. Juni 2025
"Der letzte Tanz" der A-Jugend