Beitrag

Grundschulaktionstag – Handball im Fokus

Günter Schmidt • 11. Oktober 2023

Handball stand voll im Fokus.

Mittlerweile ist es schon eine feste Institution. Nur wenige Absprachen waren zwischen der Schule und dem Verein notwendig, um auch in 2023 den Handball-Grundschulaktionstag an der Mülhofener Grundschule durchführen zu können. Und wieder einmal war es ein voller Erfolg.

Ein ganzer Schultag stand kürzlich im Zeichen des Handballsports und das wurde von den Dritt- und Viertklässlern mit großem Enthusiasmus angenommen. Seitens der Turnerschaft Bendorf übernahmen Dominik Pretz und Paul Schmidt von 7:50 Uhr bis 13 Uhr die Ägide in der Sporthalle der Bodelschwingh Grundschule.

Diverse Prellübungen, Zielwerfen, Koordination, Schnelligkeit und einiges mehr stand auf dem Tagesprogramm. Die sieben involvierten Klassen machten fleißig mit und so verging die Zeit im Nu. Einfach ein Sportunterricht der besonderen Art.

Rektor Michael Wetzlar dankte abschließend für die gute Zusammenarbeit und hob auch das Engagement von Sportlehrer Enrico Stein lobend heraus. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch im nächsten Jahr ein Grundschulaktionstag in Mülhofen stattfinden.

Handball-Interessierte können sich gerne jederzeit an Abteilungsleiter Christian Schirmer unter der E-Mail-Adresse schirmer-nauort(Replace this parenthesis with the @ sign)gmx.de für mehr Infos wenden.

(Bericht und Foto Dominik Pretz)

 

Eine Gruppe Kinder sitzt auf dem Boden und hält Bälle in den Händen.

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.