Beitrag

Heimniederlage

Günter Schmidt • 16. Mai 2023

Heimspiel hieß es am Samstag für die Jungs der TSB B-Jugend in ihrem 3 von 4 Oberliga-Qualifikationsspielen.
Um 17 Uhr empfing die TSB den Lokalrivalen der anderen Rheinseite, HB Mülheim-Urmitz. Der Favorit Mülheim konnte die ersten 15 Minuten vor allem dank eines einfachen Spielzugs Angriff um Angriff überwunden werden.
So wurde der gegnerische Trainer beim Stand von 10-10 (15.Min) dazu gezwungen, seine stärksten Männer aufs Feld zu holen um vor allem den extrem torgefährlichen Jakob Manns in den Griff zu bekommen. Leider kamen die Bendorfer mit dem Umstieg der offenen auf eine defensive Deckung nicht zurecht und Mülheim-Urmitz konnte sich in die Halbzeit mit einem deutlichen Vorsprung verabschieden (11-16).
Auch in Halbzeit 2 gelang es der TSB nicht die Reihen in der eigenen Abwehr zu schließen. Hier musste Abwehrchef Cetin Baglan am Samstag auch auf den in den letzten beiden Spielen defensiv starken Christopher Hauschulz verzichten. Bendorf und Mülheim trennten sich schlussendlich mit einem 20-32.

Für die TSB spielten: Moritz Blank und Len Dorweiler im Tor, Tuncay Karaaslan (1), Jakob Scheyer (1), Vin Dorweiler, Lukas Plura, Julian Endlein, Carlo Arzbach (3), Jakob Manns (6), Ben Mayer (5), Cetin Baglan (4), Leo Pang und Laurin Körner.

Nächsten Sonntag, am 21. Mai geht es für die TSB um 17:00 Uhr zum letzten Quali-Spiel nach Welling/Bassenheim.

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.
9. Juni 2025
"Der letzte Tanz" der A-Jugend