Beitrag

Offizielle Stellungnahme zu den letzten Spielverlegungen der 1. Mannschaft

Dominik Pretz • 5. März 2023

Aufgrund einer extremen Krankheitswelle nach der Karnevalswoche standen vor der Partie gegen Bitburg lediglich 4 fitte Spieler der 1. Mannschaft zur Verfügung. In einem sehr offenen und fairen Austausch mit den Verantwortlichen des TV Bitburg wurde sich dafür entschieden das Spiel abzusagen. Auch sind beide Mannschaften darum bemüht eine sportliche Lösung in diesem Fall zu finden, allerdings hat der TVB aufgrund von Hallenproblemen noch einige Spiele nachzuholen, sodass sich eine Terminfindung derzeit als schwierig gestaltet. Anschließend wurde in Online-Zeitungsberichten schnell davon gesprochen, dass Bendorf das Spiel kampflos verliert, was so nicht korrekt ist. In der Woche darauf hat sich herausgestellt, dass die Krankheitswelle auch einige Coronafälle zur Folge hatte und die Situationen absolut undurchsichtig wurde. Der Verein hat sich hier dazu entschieden, den Verband zu Beginn der Woche über die Situation aufzuklären und Kontakt zur HSG Hunsrück aufzunehmen. Hier gestalteten sich die Gespräche etwas anders als in der Vorwoche und gipfelten in der Aussage des Trainers der HSG, der in der Rhein-Zeitung äußerte, dass er es „komisch“ finde, dass Bendorf das Spiel gegen Hunsrück nachholen wolle, aber das Spiel gegen Bitburg kampflos werten lasse (vgl. RZ Artikel vom 03.03.23).
Diese Darstellung weist der Verein entschieden zurück und entbehrt jeder sachlichen Grundlage. Sie stellt sowohl die Vorgehensweise des TV Bitburg als auch die der Turnerschaft erheblich in Frage. Wir sind immer an einer sportlichen Lösung interessiert und wissen sehr wohl, dass es für beide Mannschaften um die Meisterschaft geht bzw. auch für uns um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Des Weiteren muss erläutert werden, dass die derzeitige Spielordnung ermöglicht bei mindestens 2 positiven Corona-Tests einen Antrag auf Spielverlegung zu stellen, sodass ein neuer Termin gefunden werden muss. Diese konnten erst in der laufenden Woche vor der Partie gegen die HSG Hunsrück eingereicht werden. Es zeigt uns auch, dass die Herangehensweise in der Vorwoche sich als richtig erwies, denn sonst hätte die Chance bestanden auch Spieler des TV Bitburg zu gefährden.
Wir wünschen an dieser Stelle den erkrankten Spielern gute Besserung und hoffen sie schnell wieder auf der Platte zu sehen! Die Verantwortlichen der Turnerschaft hoffen sehr, dass wir bald wieder zum normalen Spielbetrieb zurückkehren können. Und in der nächsten Woche im Derby gegen Rhein-Nette eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stehen kann.

 

[L.L.]

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Jennifer Weis 12. August 2025
Große Nachfrage: Wartelisten für 2025 und 2026 – Keine Reservierungen für 2027 - Turnerschaft Bendorf erweitert vereinseigenes Angebot und passt Mietverträge an neue Vorstandsbesetzung an. Die Turnerschaft Bendorf bedankt sich herzlich für das anhaltend hohe Interesse an der Vermietung des Vereinsheims „Ponderosa“. Aufgrund der starken Nachfrage führen wir für die Jahre 2025 und 2026 Wartelisten. Bereits zugesagte Buchungen und laufende Anfragen sind nicht betroffen. Für das Jahr 2027 werden derzeit noch keine Reservierungen angenommen. Im Rahmen unserer laufenden Umstrukturierung erweitern wir unser vereinseigenes Angebot: Im Vereinsheim „Ponderosa“ werden künftig zusätzliche Gruppen und Kurse stattfinden. Anfragen und Reservierungsprozess • Neue Anfragen sind ausschließlich per E-Mail an: ponderosa@turnerschaftbendorf.de zu richten. • Über andere Wege (z. B. Telefon, persönliche Nachrichten, Social Media) können keine Buchungen oder Reservierungen angenommen werden. • Für die Wartelisten 2025/2026 berücksichtigen wir Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs; eine Zusage hängt von freiwerdenden Terminen sowie den jeweils gültigen Vertragsbedingungen ab. • 2027: Reservierungen sind noch nicht möglich; der Starttermin für 2027 wird gesondert bekannt gegeben. Tipp für Ihre E-Mail-Anfrage (beschleunigt die Bearbeitung):  Bitte nennen Sie Name/Organisation, Kontakt, Anlass der Veranstaltung, gewünschtes Datum/Zeitraum, voraussichtliche Personenzahl
von Philipp Brink 28. Juli 2025
Jennifer Weis neu an der Spitze des Vorstands
von Volker Leihberger 28. Juli 2025
Drei tägiger Nordic Walking-Kurs im schönen Sayner Park wieder ein voller Erfolg