Beitrag

Ohne Punkte

Günter Schmidt • 24. September 2023

TS Bendorf II kehrt vom ersten Auswärtsspiel leider ohne Punkte zurück.
Wieder zeigt die „Zweite“ zeigt Topleistung in der ersten Halbzeit eins, muss den Gastgeber aber zum Ende hin ziehen lassen, da die Wechselmöglichkeiten fehlten.

Die Gastgeber staunten nicht schlecht, als die mit 4 Kreisläufern auflaufende Bendorfer Mannschaft nach 5 Minuten 5:0 in Front lag. Bis zur 20. Minute konnte der Vorsprung sogar gehalten und zum 13:7 sogar ausgebaut werden. Die Abwehr zeigte eine sehr gute Einstellung auf den Gegner und Bastian Abel im Tor unterstützte seine Vordermannschaft, indem die Emser Werfer mehrfach alt aussehen ließ. Im Angriff konnten sich bis zu diesem Zeitpunkt bereits sechs Spieler in die Torschützenliste eintragen. Doch dann schwächelte Bendorf im Angriff und den Gastgebern gelang ein Tor nach dem anderen in der „zweiten Welle“, die man auf Bendorfer Seite nicht unterbrechen konnte. So schrumpfte der Bendorfer Vorsprung auf 2 Tore bis zur Halbzeit ab.
Nach der Halbzeit zeigten sich die Teams sehr ausgeglichen. In der 46. Erspielte sich Bendorf wieder einen 2-Tore-Vorsprung, den die Gastgeber in den nächsten vier Minuten jedoch, auch dank einer Zeitstrafe für einen Bendorfer Spieler, in eine 27:24-Führung umkehren konnten. Der Versuch noch einmal heranzukommen scheiterte und die Hausherren zogen zum Endstand von 32:27 davon.
Fazit des Spiels aus Bendorfer Sicht: Lange Zeit konnte man das Spiel mitbestimmen, aber leider nicht lange genug. Dafür fehlten einfach die Wechselmöglichkeiten. Ansonsten wäre mehr drin gewesen.
„Die Mannschaft hat mich in der Formation sehr positiv überrascht, auch wenn sie zeitweise, und vor allem gegen Ende, die Spielweise nicht so umgesetzt hat, wie sie in der Kabine und in den Auszeiten von mir vorgegeben wurde!“, so Thomas Gutfrucht. Die Reaktion der Mannschaft ist bereits am Samstag, dem 30.09. zu erwarten, wenn die Mannschaft um 17.30 Uhr gegen den Mitaufsteiger aus Mendig trifft.
Für Bendorf kämpften in Bad Ems: Bastian Abel, Nils Dames, Philipp Majewski, Pascal Brink, Lukas Schlicht, Dominik Pretz, Lucas Baldus, Jan Reuter und Vincent Honekamp.

 

(Bericht und Bilder: Thomas Gutfrucht)

 

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.