Beitrag
Rang 3 untermauert
Herren Verbandsliga Ost: TSB 2 – HSV Rhein-Nette 2 27:26 (13:13)
Zwote beendet die Aufstiegssaison auf Rang 3 der Verbandsliga.
Der knappe und mühsame Sieg gegen das Team aus Andernach sichert Bendorf 4 Punkte Vorsprung auf Platz 4.
Der deutliche Sieg aus dem Hinspiel und die Platzierungen in der Tabelle ließen einen klaren Sieg für Bendorf erwarten. Doch es kam mal wieder anders. Die Jungs der Zwoten erspielten sich zwar eine Torchance nach der anderen, scheiterten aber regelmäßig am gut aufgelegten gegnerischen Torwart, am Pfosten oder an den eigenen Nerven. So lag Bendorf in der ersten Halbzeit zwar regelmäßig in Führung, konnte diese aber nicht mit in die Halbzeit nehmen, weil zwei einfache Fehler kurz vor dem Halbzeitpfiff noch zum Ausgleich durch die Gäste führten. In der zweiten Halbzeit ging Rhein-Nette dann schnell mit 2 und 3 Toren in Führung. Das Spiel drohte den Gastgebern zu entgleiten. Doch die an diesem Tag guten Wechselmöglichkeiten zeigten ihre Wirkung und Bendorf gelang es rechtzeitig das Spiel zu drehen und in der 52. Minute erstmals wieder mit zwei Toren in Führung zu gehen. Andernach konnte zwar noch zweimal verkürzen, Bendorf legte aber jedes Mal wieder vor. Der letzte Gegentreffer war dann nur noch eine kleine Ergebniskorrektur ohne Auswirkung.
Endstand 27:26 – Fazit: glücklicher Sieg gegen gut eingestellten Gegner.
Das Team untermauert somit Rang drei in der Schlusstabelle der Verbandsliga Ost!
„Wenn es praktisch um nichts mehr geht, entstehen durch fehlende Aufmerksamkeit leicht Fehler im Spiel. Trotzdem wusste die Mannschaft gegen Ende des Spiels, dass sie sich zusammenzureißen und das Heft wieder in die Hand zu nehmen muss, um die letzten Punkte dieser erfolgreichen Saison auch noch einzusammeln und auch die treuen Fans nicht zu enttäuschen. Ich bin sehr stolz auf die Leistung und das Ergebnis meiner Mannschaft in dieser Saison, was so niemand erwarten konnte, als wir uns im vergangenen Jahr für den Aufstieg entschieden haben.“, so Trainer Thomas Gutfrucht dem Spiel.
Die Spieler werden in den nächsten Wochen eine Trainingspause machen oder nur leichte Einheiten absolvieren, ehe man voraussichtlich Anfang Juni in die Vorbereitung für die Saison 2024/2025 startet.
Für Bendorf kämpften in Lahnstein: Bastian Abel (im Tor), Pascal Brink, Lukas Schlicht, Tobias Krah, Lucas Baldus, Jan Reuter, Nils Dames, Fabian Krämer, Philipp Majewski, Daniel Krah, Vincent Honekamp, Lucas Litzmann, Konstantin Becher und Niclas Kirschhöfer.
(Bericht und Foto Thomas Gutfrucht)