Beitrag

Saisonstart 2025/26

Christian Schirmer • 31. August 2025

Saisonbeginn 2025/26

Für die Turnerschaft beginnt am kommenden Samstag die Saison 2025/26.


Knapp 100 Spiele und einige Turniere liegen bis Ende April 2026 vor den sieben Jugendmannschaften und dem neu formierten Herren-Team.


Mit zwanzig Zeitnehmer/innen und drei Schiedsrichtern erbringt die TSB ihren Beitrag für reibungslose Spielabläufe. Wir freuen uns darauf wenn wir zu unseren Heimspielen viele Zuschauer in der WRG-Arena begrüßen dürfen.


Nach dem Abstieg der 1. Herrenmannschaft aus der Oberliga Rheinland und dem damit verbundenen Zwangsabstieg der 2. Mannschaft haben sich einige Spieler anderen Teams angeschlossen und es haben erfahrene Jungs ihre aktive Laufbahn beendet. Mit einem Kader von 20 Spielern geht es daher für die TSB und Trainer Dustin Keip um einen Neuanfang in der
Verbandsliga Rheinland. Einige weite Auswärtsfahrten in Bezirk Mosel erwarten die junge Falken-Truppe. Die gute Stimmung behalten und mit dem letzten Feinschliff aus dem Trainingslager gewappnet will man in der Liga oben mitspielen.


Pascal Pretz und Lucas Szymanski führen die B-Jugend in die Bezirksoberliga, da die geplante Oberliga nicht zustande kam. Da hat sich eine tolle Mannschaft entwickelt und es lässt sich vielleicht sogar eine obere Platzierung erwarten. Die ersten beiden Plätze berechtigen am
Ende der Saison zur Teilnahme am Final-Four mit den Erstplatzierten des Bezirks Mosel.


Die C-Jugend spielt Oberliga. Eine tolle Aufgabe, die da auf Thomas Gutfrucht als Headcoach und die beiden Trainer-Youngster David Neumann und Silas Schmitz zukommt. In diesem Team werden auch Spieler aus der D-Jugend erste Oberliga-Erfahrung sammeln können.


In der D-Jugend ist die Bezirksliga die höchst mögliche Klasse. Nur sieben Teams bilden eine kleine aber top besetzten Spielrunde. Richard Keip und Agnes Ley haben mit Fabian Krämer Verstärkung auf der Trainerbank bekommen und stehen vor zwölf (!) Derbys.


Die E-Jugend sind derzeit über 20 Kinder, die bei Marie Simon, Leonie Kannengießer und Hannah Mauer im Training sind. Hier wird ein Teil als E1 an der Spielrunde teilnehmen. Mit einer zweiten Gruppe, der E2 nehmen wir zudem an der Turnierrunde teil, damit alle Kinder die nötige Spielzeit
bekommen.


Mit zwei Mini-Teams vertreten Richard Keip und Agnes Ley zudem bei einigen Spielfesten die Farben der Turnerschaft in der jüngsten Altersklasse.


Die Elementar-Arbeit übernehmen weiterhin Ursel Schmidt und Agnes Ley bei den Kängurus. Hier machen Kinder ab vier Jahren erste Erfahrung mit Hand&Ball.



  • Bildtitel

    Herren-Team 2025/26

    Button
  • Bildtitel

    B-Jugend 2025/26

    Button
  • Bildtitel

    C-Jugend 2025/26

    Button
  • Bildtitel

    D-Jugend 2025/26

    Button
  • Bildtitel

    E-Jugend 2025/26

    Button

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Philipp Brink 25. August 2025
Sommerfest auf der Ponderosa
von Jennifer Weis 12. August 2025
Große Nachfrage: Wartelisten für 2025 und 2026 – Keine Reservierungen für 2027 - Turnerschaft Bendorf erweitert vereinseigenes Angebot und passt Mietverträge an neue Vorstandsbesetzung an. Die Turnerschaft Bendorf bedankt sich herzlich für das anhaltend hohe Interesse an der Vermietung des Vereinsheims „Ponderosa“. Aufgrund der starken Nachfrage führen wir für die Jahre 2025 und 2026 Wartelisten. Bereits zugesagte Buchungen und laufende Anfragen sind nicht betroffen. Für das Jahr 2027 werden derzeit noch keine Reservierungen angenommen. Im Rahmen unserer laufenden Umstrukturierung erweitern wir unser vereinseigenes Angebot: Im Vereinsheim „Ponderosa“ werden künftig zusätzliche Gruppen und Kurse stattfinden. Anfragen und Reservierungsprozess • Neue Anfragen sind ausschließlich per E-Mail an: ponderosa@turnerschaftbendorf.de zu richten. • Über andere Wege (z. B. Telefon, persönliche Nachrichten, Social Media) können keine Buchungen oder Reservierungen angenommen werden. • Für die Wartelisten 2025/2026 berücksichtigen wir Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs; eine Zusage hängt von freiwerdenden Terminen sowie den jeweils gültigen Vertragsbedingungen ab. • 2027: Reservierungen sind noch nicht möglich; der Starttermin für 2027 wird gesondert bekannt gegeben. Tipp für Ihre E-Mail-Anfrage (beschleunigt die Bearbeitung):  Bitte nennen Sie Name/Organisation, Kontakt, Anlass der Veranstaltung, gewünschtes Datum/Zeitraum, voraussichtliche Personenzahl
von Philipp Brink 28. Juli 2025
Jennifer Weis neu an der Spitze des Vorstands