Beitrag

Spiel auf Augenhöhe!

Diana Albert • 6. März 2024

D-Jugend Bezirksliga: TV Bad Ems - TSB 22:21 (10:9)


Ein Spiel auf Augenhöhe

Am Samstag traf die D1-Jugend auf die Mannschaft des TV Bad Ems, die aufgrund des Einsatzes drei älterer Spieler in der Liga außer Konkurrenz spielen.

Das Hinspiel verloren wir mit 19:30, daher war die Vorgabe der Trainer Vincent Honekamp und Diana Albert, sich in der Abwehr auszuhelfen und im Angriff nicht zu schnell abzuschließen, sondern schöne Spielzüge und 1:1-Situationen auszuspielen.

Die Jungs und unser einziges Mädchen spielten großartig zusammen! Das Ergebnis zeigt noch einmal die tolle Entwicklung der Mannschaft! Besonders unsere beiden Torhüter, die erst seit drei Spielen in ihrem Amt sind, Malte Michels und Paul Strel, haben bemerkenswert den Kasten verteidigt.
Ein Sieg war zum Greifen nah. Bis zur Halbzeit (9:10) war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches wir bis kurz vor der Pause anführten. Der Rückstand in der 28. Minute von 12:16 war schnell wieder aufgeholt und der Führungstreffer (21:20) in der 29. Minute machte Hoffnung. Am Ende sollte es nicht sein und die Enttäuschung war leider groß. Alle Spieler können jedoch absolut stolz auf diese Mannschaftsleistung sein!

Es spielten: Hendrik Wietfeld (1), Finja Cronrath (1), Marlin Albert (12), Simon Dillschnitter (1), Julius Mallmann (1), Iraklis Tziazios (5), Philipp Fergen, Paul Strel und Malte Michels.

Bericht: Diana Albert

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.
9. Juni 2025
"Der letzte Tanz" der A-Jugend