Beitrag

Nordic Walking-Kurs im Sayner Park

Volker Leihberger • 28. Juli 2025

Drei tägiger Nordic Walking-Kurs im schönen Sayner Park wieder ein voller Erfolg

Unser Abteilungsleiter Leichtathletik, Volker Leiberger hatte wieder ein schönes Trainingskonzept für die 3 Trainingstage mit folgenden Teilziehen konzipiert: Materialkunde, vorstellen verschiedener Gangarten, kontinuierliches Trainingskonzept und Trainingsanalyse.


Zum Abschluss des Kurses ging es dann noch um die Pulskontrolle (Trainingspuls , Maximalpuls, Fettverbrennungzone, aerobe und anaerobe Zone), Verbesserungen und Tipps zur Leistungsverbesserung, spezifisches Dehnen, CoolDown und natürlich üben, üben, üben. Das Hauptziel sollte aber sein, Spaß an der Bewegung und das Miteinander, was dann am Schluss im Biergarten endete.


Nordic Walking ist mehr als nur ein Spaziergang mit Stöcken. Es ist eine gelenkschonende Sportart, bei der die Stöcke als zusätzliche Antriebshilfe dienen und die Bewegung unterstützen. Die Stöcke werden im Rhythmus der Schritte eingesetzt, wobei der rechte Stock beim Auftreten der linken Ferse und der linke Stock beim Auftreten der rechten Ferse aufgesetzt wird. 

Es werden etwa 90% der Muskeln eansprucht und Ausdauer, Koordination und Kraft gefördert. Nordic Walking stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. 


share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Philipp Brink 28. Juli 2025
Jennifer Weis neu an der Spitze des Vorstands
von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.