Beitrag

Deutlicher Sieg!

Günter Schmidt • 3. Oktober 2022

Mit 2 Punkten aus Mendig nach Hause zu kommen ist doch ein völlig unbekanntes Gefühl für die Truppe von Christian und Thorsten.

Wie schon beim Saisonstart in Urmitz gelang der B1 ein souveräner Auswärtserfolg beim „Angstgegner“ der letzten Jahre. Nicht nur das Ergebnis war am Ende fast identisch (und mit 11 Toren Differenz deutlich) mit dem Urmitz-Spiel, der Spielverlauf war es auch.

Diszipliniert gestartet, eine gute Abwehrarbeit und schnell auf 2:6 abgesetzt. Aber auch wieder nach knapp 15 Minuten die Struktur aus dem Fokus verloren. So gab es mit „spielen wir mal irgendwas“ ein paar schwache Abschlüsse und im Gegenzug die unmittelbare Quittung. So konnten die Hausherren wieder bis auf zwei Tore herankommen.

Aber wieder war es (neben einer starken Leistung unseres Shooters Jan Mathias) die gut besetzte Bank, die in der zweiten Halbzeit den Unterschied machte. Als sich Mendigs Top-Scorer müde gespielt hatte, wurde es deutlich. Tor um Tor konnten sich die Falken absetzen und am Ende die Partie locker zu Ende spielen.

Für die TSB spielten: Nick Viehmann im Tor, Simon Neffgen, Jed-Praise Aimionowane (2), Carlo Arzbach (1), Jakob Manns (2), Max Buley (4), Rafael Münzer (7), Cetin Baglan (4), Martin Neffgen (1), Jan Mathias (12) und David Neumann (1)

Jetzt geht es am Sonntag 16.10. (ferienbedingt mit kleinerem Kader) nach Irmenach-Kleinich zur JSG Hunsrück. Beim Tabellen-Schlusslicht sind die nächsten beiden Punkte eingeplant.

 

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 1. Juli 2025
EVM-Cup Vorrundenturnier der E-Jugend
von Volker Leihberger 1. Juli 2025
Zum fünften Mal veranstaltete der BSV-RLP sein Kids-und Teeniesportcamp vom 28.-29.06.2025 in der Falckensteinkaserne in Koblenz.
 Das Camp war kostenfrei und soll dabei helfen, die Kids in wohnortsnahe Vereine zu vermitteln.
 Eingeladen sind Kids im Alter von ca. 6-21 Jahren, um an den beiden Tagen aus insgesamt 15 Sportarten auszuwählen, auszuprobieren und vielleicht ihre Sportart für sich zu entdecken.
  Das Camp war barriefrei und verfolgt den inklusiven Gedanke des gemeinsamen Sport, egal ob mit oder ohne Behinderung. Welche Sportart wäre was für mich? Eine Frage, die sich viele Kinder und Jugendliche stellen. Eine besondere Frage für junge Menschen mit Behinderung, denn sie müssen erst einmal austesten, welche Sportart sie mit ihrer jeweiligen Behinderung ausüben können. Für diesen Zweck hat der Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband Rheinland-Pfalz (BSV-RLP) das Kids und Teenie Sportcamp in Koblenz veranstaltet, bei dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung 15 verschiedene Sportarten ausprobieren konnten.
9. Juni 2025
"Der letzte Tanz" der A-Jugend