Beitrag

JSG macht Fortschritte!

Günter Schmidt • 27. September 2022

Wenn man vorne mehr Torchancen versiebt als man hinten Tore verhindert geht ein Spiel verloren; könnte man vorschnell schreiben und den Spielbericht enden lassen. Doch dies würde dem Spiel, Trainer, Mannschaft und Anhang nicht gerecht. Hier bedarf es doch eines detaillierteren Berichts. Folgend ein genauerer Blick ins Geschehene.
13 Minuten vor Anpfiff, Schreckmoment! Torwart Ben-Lui Sell verletzt sich und wird durch Spieler und Trainer vom Platz „getragen“.
Angeschlagen vollbringt er später im Spiel glänzende Paraden und verhindert einen noch deutlicheren Ausgang. Zum Anpfiff stellt sich Mannschaft und Publikum ein Bild, als würde D gegen C-Jugend spielen, so groß waren die körperlichen Unterschiede der beiden Spielergemeinschaften.
Trotzdem erzielte Lennart Kolligs das 0:1. Nur der Schiedsrichter war die einzige Person die eine Berührung des Kreises sah und das Tor annullierte. In den folgenden 3 Minuten zogen die Gastgeber mit 3:0 los. Bis der überragende Luis Schneider das erste seiner 11 Tore für die JSG Bendorf/Rhein-Nette erzielte, es wären sicher mehr geworden, wäre ein 2. Schiedsrichter (man kann nicht alles sehen) auf dem Platz gewesen, denn oft wurde er durch nicht geahndete Aktionen „gebremst“. Nach 8 Minuten traf Vincent Honekamp zum 7:4. Damit belohnte er neben der guten Abwehrleistung auch seinen tollen Einsatz im Angriff. In den weiteren 10 Minuten trafen nur noch die Mannen von der Ruwer.
Fabian Kraemer läutete mit dem 16:6 eine Drangperiode der Gäste ein.
Mit dem 21:11 traf auch Linus Körner in der 27. Spielminute zum ersten Mal für die JSG vom Rhein. Zu diesem Zeitpunkt ein absolut ausgeglichenes Spiel. Den Beleg dafür bot Torben Berleth mit seinen Treffern zum 22:12 und 23:13.
Pausenstand 24:13.
Die zweite Hälfte begannen die Gastgeber deutlich körperbetonter. Dies mussten Silas, Fabian, Linus, Vincent und vor allem Torben spüren. War es Ballsport oder Kontaktsport? Erst nach 6 Minuten gab es einen 7 Meter für die JSG Bendorf/Rhein-Nette. Weitere zwei Minuten dauerte es bis endlich auch eine Zeitstrafe folgte. Das Überzahlspiel nutzten Linus, Torben und Jonathan mit ihren Toren zum 31:17. Das Spiel nahm eine kurze Wendung. Vier Minuten lang waren wir deutlich stärker. Die Auszeit der Gastgeber stoppte die Welle aus ihrer Sicht gerade noch rechtzeitig. Aber die JSG Bendorf/Rhein-Nette hielt jetzt in der Abwehr dagegen und wurde umgehend mit einer Verwarnung bestraft. Nach 6 erhaltenen Toren in Unterzahl konnte dann bei gleicher Spieleranzahl zum erfolgreichen Spiel zurückgefunden werden. Vincent, Torben, Jonathan, Lennart und Luis trafen in der Schlussphase.
Das Spiel endete zwar verdient mit 46:28, aber zu deutlich zu hoch. Trotzdem kann Trainer Dariusz Bugaj auf eine verbesserte Leistung im Vergleich zum ersten Spiel zurückblicken. Die Spieler der beiden Vereine TS Bendorf und HSV Rhein-Nette finden zu einer Mannschaft zusammen. Weiteres gutes Training und vor allem Spiele lassen auf den ersten Sieg Mitte Oktober hoffen.

Für die A-Jugend der JSG Bendorf/Rhein-Nette kämpften: Ben-Lui Sell, Fabian Kraemer (1), Jonathan Sonnleitner (4), Linus Körner (3), Luis Schneider (11), Vincent Honekamp (4), Lennart Kolligs (1), Torben Berleth (4) und Silas Schmitz.
Bleibt noch gute Genesung den Trainern und Spielern zu wünschen, welche leider durch Krankheit nicht dabei waren.

(Bericht: Frank Kolligs)

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.