Beitrag

Die Zwote verliert gegen den Nachbarn

Thomas Gutfrucht • 24. Februar 2025

TSB II - HV Vallendar II 26:32 (HZ 13:16)

Fehlende Wechselmöglichkeiten verhindern besseres Ergebnis


Am Samstagnachmittag stand das Derby gegen die Reserve des HV Vallendar an. Ziel war es, dem Klassenprimus so lange wie möglich Paroli zu bieten und dabei nicht so unterzugehen wie im Hinspiel. Vallendar ging zwar schnell in Führung. Die TSBler ließen sich aber nicht beeindrucken und blieben dran. Die Vallerer Abwehr konnte immer wieder ausgespielt werden, so dass Durchbrüche Richtung Tor über nahezu alle Positionen möglich waren und zu Torerfolgen führten.

So blieb man am Gegner dran. Spielfilm nach 20 Minuten 1:3, 4:6, 6:9, 9:11 zum 10:12. Bereits nach wenigen Minuten musste Bendorf mit dem vorhandenen Personal jonglieren. Tobias Krah verletzte sich und Vincent Honekamp rutschte auf Halbrechts. Dort konnte er seine individuelle 1:1-Stärke zeigen und ihm gelangen sogar drei blitzsaubere Tore von der ungewohnten Position. Doch einige überhastete Aktionen führten zu Ballverlusten und zu Tempogegenstoßtreffern der Gäste. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff konnten diese dann auch das vermeidbare 13:16 erzielen.


Die Pause nutzte Trainer Thomas Gutfrucht nochmal, um die Grundprinzipien für das heutige Spiel zu wiederholen und auf die vorhandene Chance hinzuweisen. Diese wurden in den nächsten Spielminuten beachtet. Bendorf war hellwach und erzielte innerhalb von 5 Minuten den Ausgleich zum 19:19. Hierbei lief insbesondere Fabi Krämer, der an diesem Tag 12 Treffer erzielen konnte, zur Hochform auf. Das Spiel stand auf der Kippe. Doch dann machten sich die fehlenden Kräfte bemerkbar. Schnell konnte sich Vallendar wieder absetzen. Die Fehler auf Bendorfer Seite wurden gnadenlos vom Gegner ausgenutzt, um dessen Vorsprung auszubauen. Nach 48 Minuten lautete der Spielstand 21:26. Ein letztes Aufbäumen mit einem gelungenen 3:0 Lauf brachte Bendorf wieder heran. Doch Vallendar konterte mit einem 4:0 Lauf. Somit war das Spiel 5 Minuten vor Ende entschieden.

Am Ende leuchtete ein 26:32 auf der Anzeigentafel.


Insbesondere die kranken und verletzten Spieler der TSB können sich jetzt ein wenig erholen, um den Fokus für den Saisonendspurt zu finden. Es folgt ein Doppelspieltag mit Spielen in Westerburg am 14.03.25 20:00 Uhr und gegen die HSG Horchheim/Lahnstein am 15.03.2025 um 17.00 Uhr in der WRG-Halle.



Es spielten für die TSB: Philipp Müller und Louis Mischker im Tor; Conny Becher, Lukas Baldus, Daniel Krah, Tobias Krah, Vincent Honekamp, Fabian Krämer, Silas Schmitz, Philipp Brink, Pascal Brink, Niklas Peltner


share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. September 2025
Auch die E 2 hatte am vergangenen Sonntag ihren ersten Auftritt. Da wir glücklicherweise 20 Kinder in diesem Jahrgang am Start haben, spielen wir neben der E 1 in der regulären Saison mit den Jüngeren noch die Turnierrunde um so allen Kindern die so wichtige Spielzeit geben zu können. Nicht auf der Auswechselbank, sondern auf der Platte können sie lernen! Gegen die Gastgeber vom HB Mülheim-Urmitz II , dem HC Koblenz II und der HSG Römerwall 2 waren die Kids richtig gut unterwegs. Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen den HMBU konnten die Partien ggen Koblenz und Römerwall gewonnen werden. Am Ende standen 3 Mannschaften mit vier Punkten auf dem Ergebnis-Block. Das hat Spaß gemacht! Danke nach Urmitz für die Ausrichtung des Turniers, wir freuen uns auf die künftigen Aufeinandertreffen.  Danke auch an Kristina für die tollen Fotos!
von Thomas Gutfrucht 15. September 2025
C-Jugend - TV Bitburg 29:43 (HZ 12:20)
von Agnes Ley 14. September 2025
D Jugend - HSG Römerwall 25:29 (HZ 14:17)