Beitrag
In letzter Sekunde
Herren Verbandsliga Ost: TSB 2 – SSV Wissen 21:20 (10:13)
Die Zwote gewinnt durch ein Tor in letzter Sekunde
Nach schwacher Chancenauswertung behält die TS Bendorf doch noch beide Punkte zu Hause
Der Jubel nach dem Siegtreffer von Felix Ley aus einem direkt verwandelten Freiwurf nach Ende der regulären Spielzeit war riesig. Spieler, Offizielle und Zuschauer bildeten nach Spielende eine riesige Menschentraube und lagen sich in den Armen. Ein verrückter Spielverlauf fand mit diesem Tor seine Krönung.
Doch von Anfang an – Bendorf ging aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs, den bisher gezeigten Leistungen und des Heimvorteils als klarer Favorit in die Partie. Niclas Kirschhöfer setzte aufgrund einer Verletzung aus dem letzten Spiel sicherheitshalber aus. Dafür gab Dustin Keip sein Saisondebüt in der Zweiten. Schnell war an diesem Abend klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer wird. Wissen trug lange Angriffe vor und erzielte ein Tor nach dem anderen, während Bendorf mit dem Ball hektisch agierte und durch technische Fehler sowie eine Reihe unerklärlicher Fehlwürfe innerhalb kurzer Zeit mit 1:5, zwei Minuten später mit 2:7 zurücklag. Die neue Aufgabe hieß also: „Diszipliniert spielen und Rückstand aufholen – Zeit dafür ist genug“. Mühsam erarbeite sich das Team ein Tor nach dem anderen. Langsam gelang auch ein besserer Zugriff in der Abwehr. Wissen verlor ein wenig den Faden und Bendorf verkürzte bis auf 10:13 zur Halbzeit.
Die Aufholjagd ging in Halbzeit zwei sehr zäh weiter. Doch das Spiel wurde enger, der letzte 3-Tore-Vorsprung der Gäste war in der 38. Spielminute Geschichte, nachdem Dustin Keip in Unterzahl ein-netzte und eine Minute später den Anschlusstreffer erzielen konnte. Ein 7-Meter durch Felix Ley brachte in Minute 50 den ersten Ausgleich (17:17). Anschließend wechselte die Führung bis zur letzten Minute hin und her. Die letzte Spielminute bot dann noch einmal alles. Bei 20:19 für Bendorf gewann die Abwehr einen Ball. Die folgende Angriffsaktion führte zu einer Zeitstrafe für Wissen. Also ging es in die letzten 30 Sekunden mit 6 gegen 5. Jedoch wunderten sich alle in der Halle, als die Schiedsrichter den Angriff praktisch nach zwei weiteren Pässen mit der Anzeige „passives Spiel“ unterbrachen und die Bendorfer Mannschaft zum Wurf aufs gegnerische Tor zwangen. Es kam, wie es kommen musste, Wissen ging in den Tempogegenstoß und erzielte 10 Sekunden vor dem Abpfiff das Unentschieden. Doch die Bendorfer Spieler auf dem Feld schalteten schnell um, kamen noch in den gegnerischen 9-m-Raum und zogen einen Freiwurf. Die Zeit auf der Spieluhr lief ab. Das bedeutete, dass der letzte Freiwurf noch ausgeführt werden durfte. Den Ball schnappte sich Felix Ley, der an diesem Tag das größte Selbstvertrauen hatte. Der Wurf wurde angepfiffen, Felix Ley knickte nach links weg und knallte den Ball ins untere linke Toreck.
Endstand 21:20 für Bendorf.
Das Team verteidigt damit Platz drei der Verbandsliga Ost!
„Durch die ersten Aktionen waren wir heute so verunsichert, dass wir im kompletten Spiel nur in wenigen Situationen Souveränität ins Angriffsspiel bringen konnten. Ich freue mich natürlich gerade nach diesem kuriosen Spielverlauf über das dann doch glückliche Ende für uns. Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unseren Fans, die uns mal wieder toll unterstützt haben, obwohl das Spiel sicher nicht sehr anschaulich war.“, so Trainer Thomas Gutfrucht.
Das nächste Spiel der „Zwoten“ findet am Samstag, dem 16.03.2024 um 19.00 Uhr in Lahnstein statt.
Für Bendorf siegten: Niko Jansen (im Tor), Pascal Brink, Lukas Schlicht, Tobias Krah, Lucas Baldus, Niklas Peltner, Nils Dames, Dustin Keip, Rafael Münzer, Jan Reuter, Philipp Majewski, Damiel Krah, Vincent Honekamp und Felix Ley.
(Bericht Gutfrucht, Fotos Jansen)





