Beitrag

Juniorfalken bleiben weiter ungeschlagen!

Dominik Pretz • 29. November 2022

Landesliga: SV Untermosel – TS Bendorf II 32:41 (17:24)

Erneut mit nur zwei Auswechselspielern reiste das Team vom Trainergespann Gutfrucht/Kirschhöfer an die Mosel um sich bereits zum zweiten Mal in dieser Saison mit dem SV Untermosel zu messen. Im Hinspiel gab es in Bendorf einen klaren 39:24 Erfolg. Aufgrund einiger personellen Veränderungen im Vergleich zum Hinspiel war es allerdings allen bewusst, dass das Rückspiel kein Selbstläufer wird. Der Spielverlauf bestätigte das auch zunächst und es entwickelte sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch. Nach einer zwischenzeitlichen 9:12 Führung für die Bendorfer konnte Untermosel nach 20 Minuten sogar mit 14:13 in Führung gehen. Die Führung wechselte allerdings sofort wieder auf die Seite der „Zwoten“, die nach dem 15:15 Ausgleich ganze sieben Tore in Folge erzielen konnte. Mit einer komfortablen 17:24 Führung zur Pause konnte man auf Gästeseite zufrieden sein, auch wenn die Abwehr erneut nicht so stabil wie noch zu Saisonbeginn stand. In Halbzeit Zwei pendelte die Führung zwischen sechs und zehn Toren hin und her. Am Ende stand ein souveräner Sieg mit neun Toren Führung auf der Anzeigetafel.

Mit sieben Siegen aus sieben Spielen steht Bendorf damit weiter an der Spitze der Landesliga Rhein/Westerwald. Zum Abschluss des Jahres 2022 haben die Falken am 10. Dezember auswärts in Rheinbrohl noch die HSG Römerwall II vor der Brust. Auch hier sollen zwei Punkte her um mit souveränen 16:0 Punkten in die Weihnachtspause gehen zu können.

Für die TSB II spielten: Knoll und Abel im Tor, Baldus (3), Breitkopf (9), Litzmann (4), Peltner (3), Krah D., Hopfner (15/3), Krah T. (1) und Gutfrucht (6).

[F.G.]

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.