Beitrag

Mini Handball WM in Bendorf

Günter Schmidt • 30. März 2023

Um sich auf die neue Saison einzustimmen und den Kindern in Ihren neu formierten Mannschaften die Möglichkeit zu geben, sich einzuspielen, hat die TSB zwei Mannschaften
für die Mini-Handball-WM (Mini Handball World Championships), gemeldet.
Der Jahrgang 2012 wird als Team Deutschland seine erste Vorrunde am 22.04.2023 morgens beim HC Koblenz in der Halle in Güls antreten und der Jahrgang 2013 ab 13:00 Uhr für das Team Bahrain in der WRG-Halle bestreiten. Beide Mannschaften haben das Potenzial, sich gegen die antretenden Vereine durchzusetzen. Wobei bei dieser Veranstaltung eher
der Spaß am Handballsport im Vordergrund steht.
Die Mannschaften würden sich freuen, wenn viele Zuschauer am Vorrundentag in den Hallen als Unterstützung vorbeischauen.
Dies gibt nochmal einen zusätzlichen Antrieb während den Spielen. Für das leibliche Wohl ist, wie bei allen Spielen der TSB, natürlich gesorgt.

Anschließend spielt am 22.04.2023 in der WRG-Halle um 17:00 Uhr die erste Damenmannschaft
des TV Engers und im Anschluss um 19:00 Uhr die 1. Mannschaft
der Turnerschaft Bendorf gegen den TV Welling.

Eine schwarz-weiße Tabelle mit einer Liste von Ländern.
Eine Liste der Mannschaften in einer deutschen Fußballliga
Ein Plakat für eine Mini-Handball-Weltmeisterschaft

 

Große Bühne für die kleinen Stars

Vor U21-WM: Landesverbände und DHB richten bundesweite Mini-WM aus

Einen Weltmeistertitel mit der eigenen Vereinsmannschaft gewinnen? Das kann für Nachwuchs-Teams deutschlandweit in diesem Frühjahr Realität werden. Möglich macht das die erste bundesweite Mini-WM des Deutschen Handballbundes und seiner Landesverbände, die im Vorfeld der U21-Weltmeisterschaft in Deutschland und Griechenland (20. Juni bis 2. Juli) durchgeführt wird.

Der Startschuss für die Anmeldephase ist bereits gefallen. Dabei setzen die Landesverbände unterschiedliche Konzepte für die Anmeldung und zur Qualifikation um. In den meisten Landesverbänden wird die Mini-WM in der E-Jugend ausgespielt und richtet sich an gemischtgeschlechtliche Teams.

Auf der zentralen Seite www.playthefuture23.com/mini-wm sind allgemeine Informationen zur Mini-WM zu finden und von dort gelangt man auch zur Anmeldung in den jeweiligen Landesverbänden.

„Die Durchführung der Mini-WM vor dem Start der U21-WM im Sommer ist eine zentrale Leuchtturmveranstaltung der Mitgliederentwicklung, mit der wir unserem Ziel im Jahrzehnt des Handballs, vor allem Kinder nachhaltig für den Handball zu begeistern, weiter näher kommen wollen“, sagt Martin Goepfert, Vorstand Mitglieder des Deutschen Handballbundes. „Wir freuen uns besonders darüber, dass alle Landesverbände Teil der Aktion sind und wir somit gemeinsam als Handball-Deutschland ein starkes Signal senden können.“

Das Konzept der Mini-WM wurde gemeinschaftlich vom DHB und seinen Landesverbänden entwickelt. Hierbei vertreten die teilnehmenden Nachwuchsmannschaften jeweils eine Nation der U21-WM 2023 und spielen den offiziellen Spielplan nach. Pro Handball-Verband wird mindestens eine Mini-WM mit 32 Mannschaften ausgerichtet. Ausnahmen sind die Landesverbände Schleswig-Holstein, Niedersachsen-Bremen, Brandenburg und die Förderregion Baden-Württemberg (Baden, Südbaden, Württemberg), die gleich mehrere Mini-WMs anbieten werden.

Neben der Action und dem Spaß auf der Platte warten auf die Mini-Weltmeister*innen verschiedene Gewinne, unter anderem Tickets für die am 20. Juni in Hannover startende U21-WM. Die DHB-Auswahl der U21 Nationalmannschaft um Kapitän Renars Uscins, Tim Freihöfer und Co. bestreitet ihre Vorrundenspiele in der Swiss Life Hall in Hannover. Weitere deutsche Spielorte sind Magdeburg (GETEC Arena/Hauptrunde) und Berlin (Max-Schmeling-Halle/Finalrunde). Griechischer Spielort ist Athen. Karten für die Partien sind bereits ab 5 Euro via www.playthefuture23.com erhältlich.

Mit freundlichem Gruß,

Deutscher Handballbund e.V.
Kommunikation
E-Mail: presse(Replace this parenthesis with the @ sign)dhb.de

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. September 2025
Auch die E 2 hatte am vergangenen Sonntag ihren ersten Auftritt. Da wir glücklicherweise 20 Kinder in diesem Jahrgang am Start haben, spielen wir neben der E 1 in der regulären Saison mit den Jüngeren noch die Turnierrunde um so allen Kindern die so wichtige Spielzeit geben zu können. Nicht auf der Auswechselbank, sondern auf der Platte können sie lernen! Gegen die Gastgeber vom HB Mülheim-Urmitz II , dem HC Koblenz II und der HSG Römerwall 2 waren die Kids richtig gut unterwegs. Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen den HMBU konnten die Partien ggen Koblenz und Römerwall gewonnen werden. Am Ende standen 3 Mannschaften mit vier Punkten auf dem Ergebnis-Block. Das hat Spaß gemacht! Danke nach Urmitz für die Ausrichtung des Turniers, wir freuen uns auf die künftigen Aufeinandertreffen.  Danke auch an Kristina für die tollen Fotos!
von Thomas Gutfrucht 15. September 2025
C-Jugend - TV Bitburg 29:43 (HZ 12:20)
von Agnes Ley 14. September 2025
D Jugend - HSG Römerwall 25:29 (HZ 14:17)