Beitrag
Punktgewinn läutet Doppelspieltag der Zwoten ein
HSG Westerwald – TS Bendorf II 30:30 (HZ 15:17)

Am Wochenende bestritt die Bendorfer Reserve gleich zwei Spiele.
So kam es bereits am Freitagabend zum Aufeinandertreffen gegen die HSG Westerwald. Ersatzgeschwächt zeigte die Zwote jedoch in der ersten Spielhälfte eine kämpferische Leistung und holte bis zur 15. Minute einen frühen drei-Tore-Rückstand auf. Folglich konnte man nach einer Auszeit der Westerburger in Führung gehen und diese bis zur Halbzeit verteidigen und auf zwei Tore ausbauen. Mit breiter Brust und viel Selbstvertrauen ging man in die zweite Spielhälfte und zeigte auch dort gegen den Tabellenvierten eine klasse Leistung. Erstaunlich gut spielte die Zwote ihre Spielzüge aus und ließ auch in der Abwehr über einige Zeit nur wenig zu. Ebenso der für den krankheitsbedingt verhinderten Müller eingesprungene Jansen war mit seinen Paraden ein stabiler Rückhalt für die Mannschaft. Aufgrund einiger technischer Fehler gab man der HSG in den Schlussminuten einige Chancen durch Tempogegenstöße, welche diese auch zu nutzen wusste, sodass man kurz vor Spielende mit zwei Toren hinten lag. Wieder bewahrten die Juniorfalken kühle Köpfe, warfen alles in die Defensive und konnten in letzter Sekunde per 7- Meter durch Münzer zum 30:30 ausgleichen.
Ein absolut verdienter Punkt, den man mit nach Hause nimmt und eine überaus motivierende Leistung für das Heimspiel am Folgetag gegen die HSG Horchheim/Lahnstein. Trainer Gutfrucht zum Spiel: „Das Team hat sich heute mit einer konzentrierten Leistung bis zum Ende belohnt!“
Für Bendorf spielten: Jansen(Tor), Dames(1), Peltner(2), Reuter, Honekamp(2), Krah D.(3), Münzer(8/1), Brink Pa.(4), Baldus(6), Kraemer(1/2)