Beitrag

Ungarische Handballfreunde zu Gast in Bendorf

Günter Schmidt • 18. September 2023

Für fünf Tage waren wir am letzten August-Wochenende mit unserer diesjährigen A-Jugend Gastgeber für 21 Spieler und Trainer unseres ungarischen Partnerschaftsverein aus Esztergom.
Nachdem wir im vergangenen Sommer mit unserer B-Jugend zu Gast an der Donau sein durften, war es für viele ein freudiges Wiedersehen.
Spannend war auch wieder die Kommunikation. Nur einer der ungarischen Spieler konnte Deutsch, seitens der TSB ist ungarisch gar nicht im Wortschatz. Alle Sprachbarrieren währten nur wenige Minuten, denn sobald der Ball durch die Halle flog, war das kein Thema mehr. Positionen, Regeln und Spielzüge sind international.

Das Orga-Team Paul Schmidt und die beiden A-Jugend-Trainer Thorsten Drewes und Christian Schirmer hatten ein buntes, regionales Programm aber auch viel Handball vorbereitet.

Donnerstag starteten wir nach einem Willkommen-Essen im DiVino mit einem Blitzturnier in der Karl-Fries-Halle. 28 Spieler in drei gemischten Teams waren Garant für einen gelungenen Start in die gemeinsamen Tage. Nach drei Stunden Halle wurde abends dann in der Ponderosa 2.0 in Bendorf-Stromberg gegrillt. Eine tolle „Willkommens-Feier“ in unserem einzigartigen Vereinsheim!

Freitag Morgen übernahm mit Lucas Litzmann der Trainer unser ersten Herrenmannschaft eine erst Trainingseinheit. Passsicherheit und Positionsspiel waren hier die Inhalte. Danach wurde der erste direkte Vergleich zw. Esztergom Vitézek gespielt. Auch wenn das Ergebnis nicht im Vordergrund stand, lag der Vorteil trotz einiger fehlender Spieler klar auf Seiten der TSB. Die Gäste mussten sich doch erst einmal an den „Harz-freien“ Ball gewöhnen. Nach drei Stunden Handball folgte dann ein gemeinsames Essen und die Sightseeing -Tour konnte beginnen. Los ging es nach einem Eis in Vallendar mit einer Rhein-Tour zu Schiff und in Koblenz dann weiter mit der Seilbahn zu einer Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein. Bei mittlerweile wieder bestem Wetter war dann der Biergarten am Deutschen Eck der perfekte Ort für eine längere Verweildauer. Und nach einer Stadtführung konnten diejenigen die immer noch nicht müde waren, in der Altstadt einen gemeinsamen Abschluss finden.

Samstag Morgen war dann… richtig, wieder Hallen-Zeit. Unser Jugendwart und B-Lizenz-Inhaber Richard Keip startete mit einer Trainingseinheit „Tempo-Handball“. Im anschließenden Spiel konnte Esztergom dann gelungen Revanche nehmen und die Partie für sich entscheiden. Nach Schnitzel und Pommes war dann der Kletterwald in Sayn für die nächsten drei Stunden weniger Entspannung, sondern schon eher eine weiter Trainingseinheit. Gegen Ende ließen bei dem einen oder anderen die Kräfte nach. Aber „hoch oben im Baum“ hast du keine Chance, da musst du dich durchkämpfen. Als Lohn für den Tag gab es zum Ausklang wieder was Regionales. Das Krebbelschesfest in Bendorf war mit toller Live-Musik ein Erlebnis.

Sonntag Morgens ging es dann (etwas später als an den Vortagen) in die Halle. Nach einer gemeinsamen Vorbereitung wurde in drei gemischten Teams ein Abschlussturnier gespielt. Fast alle Partien waren bis in die letzte Spielminute offen und es wurde um jeden Ball gekämpft. Dann war es aber genug, es ging in den gemütlichen Ausklang im DiVino über.

Es war für alle Beteiligten wieder eine tolle Erfahrung. Mit dem Ball in der Hand junge Menschen aus anderen Ländern und Einflussbereichen kennenlernen zu können, macht uns dankbar. Ein besonderer Dank gilt Paul Schmidt und dem Förderverein Bendorfer Jugendhandball und insbesondere der Deutschen Sportjugend, die einen Großteil der Kosten übernommen hat. Aber auch den Sponsoren Lotto Rheinland-Pfalz, der Andreas-Hahn-Stiftung, der Sparkasse Koblenz und der Fa. Allar Zerspannungstechnik ohne deren Unterstützung ein solches Projekt nicht zu realisieren wäre. Ganz „operativ“ auch Michael Kropp für den Support rund um die Halle, dem DiVino Bendorf und dem Königsbacher Biergarten Koblenz für die Verpflegung wie auch dem Kletterwald in Sayn für die perfekte Durchführung.

Wir freuen uns darauf, den Austausch auch in 2024 durchführen und ausbauen zu können. Wenn alles klappt, wird die weibliche A-Jugend des TV Engers im nächsten Sommer die TSB-Jungs mit nach Ungarn begleiten.

Kézilabda tiszta, Esztergomi Vitézek – Handball Pur, TS Bendorf!

 

Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem Flugzeug für ein Foto.

 

Eine Gruppe junger Männer posiert vor einer Steinmauer für ein Foto.

 

Eine Gruppe junger Männer mit Helmen und Gurten posiert für ein Foto.

 

(Bericht und Bilder: Christian Schirmer)

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.