Beitrag

Verdient!

Günter Schmidt • 16. November 2022

Überlegene JSG Bendorf / Rhein-Nette gewinnt verdient in Montabaur

Teilt man die Rheinlandliga mA-Jgd in Drittel, sind es Ems, Mosel/Ruwer, Wittlich und Kastellaun-Simmern die um den Titel kämpfen. Im Mittelfeld Vallendar, Mendig und Koblenz. Das letzte Drittel wird durch Betzdorf, die leider zurück gezogenen Römerwall, Ahrbach/Bannberscheid und Bendorf/Rhein-Nette gebildet. Hier kam es zu der Begegnung JSG Ahrbach/Bannberscheid gegen JSG Bendorf/Rhein-Nette.
Bester Mann auf dem Spielfeld war der Schiedsrichter. Immer sachlich ruhig führte er durch ein kampfbetontes Spiel, welches durch viele unsaubere und stets vom Heimtrainer kommentierte Aktionen lebte. Ball und Körperteile haben nichts im Gesicht des Gegenspielers zu suchen! Auch ist es kein sauberes taktisches Manöver einen Gegenspieler an der Außenlinie durch „Gespräche“ abzulenken (Regel 4:2 und Größe des Auswechselraum als Stichworte), hierzu zählen allerdings zwei beteiligte. Offene Manndeckung ist allerdings sauber und wie gesehen effektiv. Glücklicherweise wurde diese Spielform nur jeweils in den letzten Spielminuten der Halbzeiten gewählt. Mit 13 Spielern und somit dem Gastgeber mit nur 9 Spielern überlegen sind die Spielstände von 21:25 zur Pause und Endstand 40:42 zu verbuchen. Schade das auch diesmal wieder viele Spieler aus der TSB B-Jugend die Reihen der JSG A-Jugend auffüllten. Nur zwei von sieben HSV Spielern waren anwesend. In den ersten sieben Minuten landeten alle Würfe die auf das Tor der JSG gingen im Tor, dies waren nur fünf, schön wenn der Tormann dann das Vertrauen von dem Verantwortlichen erhält, dieses Glück hatte der zweite Torwart nach den ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit nicht. Hier darf der Verantwortliche gerne trainieren. Denn Vertrauen stärkt die Spieler, den Beleg dafür zeigten die folgenden Szenen und tollen Paraden. Wenn der Ball sauber über viele Stationen genau, nicht überhastet gespielt wurde verdeutlichte sich auch hier wieder eine Überlegenheit der Spieler von Bendorf und Rhein-Nette. Damit sind die vier Tore Abstand zur Pause mehr als verdient. In der zweiten Hälfte zeugten überhastetes Spiel und technische Fehler auf Seiten der JSG für ein Erstarken des Gegners. Es ist ein Ball der Größe 3 mit dem in der A-Jugend gespielt wird, die 2 bis 4cm und 50 bis 100g mehr lassen sich nun mal schlechter kontrollieren. Die zelebrierte fünf eins Deckung der JSG war in der zweiten Halbzeit der Matchwinner.

Diesmal für die JSG Bendorf/Rhein-Nette: Ben-Lui Sell, Aaron Röder, Fabian Krämer (4), Julian Fuchs (5), Paul Hörstel, Vincent Honekamp (8), Lennart Kolligs, Torben Berleth (3), Silas Schmitz, Richard Keip, Dariusz Bugaj, Pascal Pretz, Jed-Praise Aimionowane (9/2), Rafael Münzer (10/1), Cetin Baglan (3) und Max Buley.

Im nächsten Sonntagsspiel geht es in den Hunsrück zu einer der Top Mannschaften. Jedes Ergebnis welches mit weniger als zwanzig Toren Abstand erzielt wird, sollte als Erfolg verbucht und gefeiert werden. Ein Blick auf die bisherigen Spiele lässt dies als ein ehrgeiziges aber realistisches Ziel erscheinen, damit tragen wir unseren Teil zur Meisterfindung bei. Für die geht es um jedes Tor und für uns um den Spaß jedes Tor hinten zu vermeiden und vorne zu erzielen.
Eine höhere Trainings- und Spielbeteiligung ist wünschenswert.

(Bericht Frank Kolligs)

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.