Beitrag
Verdienter Sieg
Herren Verbandsliga Ost: HSV Rhein-Nette II – TS Bendorf II 33:40 (18:20)
TS Bendorf II siegt in Andernach
Verdienter Sieg bringt die TSB-Reserve wieder weiter nach vorn in der Tabell
Wiederum standen die Vorzeichen für das Spiel nicht gut. Krankheits- und berufsbedingte Ausfälle beim Training, das Gleiche beim Spiel. So kam es, dass gegen Andernach neben zwei angeschlagenen Spielern wieder zwei A-Jugendliche als Einwechselspieler bereitstanden und der Mannschaft der TSB-Reserve aushelfen mussten. Diese Situation war aber auch den Gastgebern aus Andernach bestens bekannt, die in den vergangenen Wochen vor ähnlichen Problemen standen.
Trotzdem konnte man sich auf Bendorfer Seite auf eine erfahrene gut eingespielte „Erste Sechs“ verlassen. Das zeigten bereits die ersten 10 Minuten, nach denen es bereits 10:7 für Bendorf stand. Das Torfestival ging für Bendorf weiter. Nach einer viertel Stunde nahm der Trainer der Heimmannschaft gezwungenermaßen bereits seine zweite Auszeit, wechselte danach Torhüter und Abwehrformation. Hierdurch, sowie bedingt durch zwei unnötige Zeitstrafen auf Bendorfer Seite, kam ein wenig Hektik ins Spiel und die Jungs ließen bis zur Halbzeit eine zwischenzeitliche 8-Tore-Führung wieder auf zwei Tore abschmelzen. 20:18 stand es beim Halbzeitpfiff.
Die Pause nutzte Trainer Thomas Gutfrucht für eine ruhige und klare Halbzeitansprache mit entsprechenden Vorgaben. Die zweite Halbzeit begann mit Anwurf für Rhein-Nette und dem Anschlusstor zum 20:19. Doch das ließ auf Bendorfer Seite keine Nervosität aufkommen. Im Angriff gelang es immer wieder den freien Nebenspieler zu finden und eine gute Wurfchance zu kreieren. Dies gelang auf Andernacher Seite nicht regelmäßig.
Die Bendorfer Abwehr bekam die Heimmannschaft besser in den Griff und so konnte man sich wieder Tor um Tor absetzen und mit einem am Ende sicheren Sieg (40:33) nach Hause fahren.
Für Bendorf siegten: Philipp Müller (im Tor), Pascal Brink, Lukas Schlicht, Tobias Krah, Daniel Krah, Lucas Baldus, Jan Reuter, Niclas Kirschhöfer, Vincent Honekamp, David Neumann und Torben Berleth.
„Wir haben uns heute alle gegenseitig unterstützt. Das macht richtig Spaß in dieser Mannschaft zu spielen.“ resümierte Niclas Kirschhöfer nach dem Spiel. Das letzte Spiel der „Zwoten“ in diesem Jahr findet am kommenden Samstag, dem16.12. um 19.30 Uhr in Weibern statt.