Beitrag
Zurück in Erfolgsspur!
Herren Verbandsliga Ost: TSB 2-TV Bassenheim 30:24 (14:12)
Handballer der TS Bendorf II zurück in der Erfolgsspur
Verdienter Sieg gegen Bassenheim. Seit klar ist, dass der TuS Weibern und die Reserve des HV Vallendar die ersten beiden Plätze in der Verbandsliga unter sich ausmachen, geht es für alle restlichen Teams lediglich um eine Folgeplatzierung in der Liga.
Hierbei kam es am Samstag in der Bendorfer WRG-Arena zu einem direkten Duell um Platz drei. Gast war der TV Bassenheim, der letztjährige Absteiger aus der Rheinlandliga. Hoch motiviert durch den klaren Hinspielsieg ging das Bendorfer Team in dieses Spiel und wollte den Heimvorteil zu seinen Gunsten nutzen. Nach engem Spiel in der ersten Halbzeit, in der die Führung bis zum 10:10 immer wieder wechselte, stand zur Halbzeit eine 14:12-Führung für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. In der Pause wurden die verpassten Torchancen angesprochen und Verbesserungen im Angriffs- und Abwehrverhalten vereinbart.
Trotzdem fanden die Gäste den etwas besseren Start in die zweite Spielhälfte und konnten beim 15:15 und 16:16 (33. Spielminute) noch einmal ausgleichen. Anschließend dauerte es 14 Minuten, in denen sich Bendorf mit höchstens drei Toren absetzen konnte. Trotz einer Zeitstrafe legte das Team anschließend aber einen 5:0-Zwischenspurt ein und lag 6 Minuten vor dem Spielende praktisch uneinholbar mit 28:20 in Führung. Den Gästen gingen in dieser Phase einfach die Ideen aus. In den letzten Minuten gelang den Gästen nur noch eine kleine Schönheitskorrektur am Ergebnis und Bendorf brachte die verdienten Punkte leicht nach Hause – Endstand 30:24.
Für Bendorf siegten: Niko Jansen (im Tor), Pascal Brink, Lukas Schlicht, Tobias Krah, Lucas Baldus, Niclas Kirschhöfer, Niklas Peltner, Nils Dames, Jannis Hofmann, Vincent Honekamp, Felix Ley und Lucas Litzmann.
Die Zweite verteidigt mit diesem Sieg Platz drei der Verbandsliga Ost!
„Unser Team hat heute wieder die notwendige Sicherheit im Spiel gefunden. Der Sieg war hochverdient – Bassenheim gingen Mitte der zweiten Hälfte die Ideen aus. Die Basis für den Erfolg ist unsere Variabilität im Spiel, die durch die unterschiedlichen Spielertypen geprägt ist. Jeder hat seine Stärke und setzt diese auch ein. Ich freue mich persönlich außerdem sehr über die positive Rückmeldung unserer Zuschauer, die uns teilweise sogar bei den entlegensten Auswärtspartien begleiten und unterstützen!“, so Trainer Thomas Gutfrucht.
Das nächste Spiel der „Zwoten“ findet am Samstag, dem 09.03.2024 um 19.00 Uhr in der heimischen WRG-Arena gegen den SSV Wissen statt.
(Bericht Gutfrucht, Fotos Jansen)



