Beitrag
Zwote schlägt sich in letzter Minute selbst
TS Bendorf II – HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler 33:34 (HZ 16:17)
Das erste Heimspiel der Juniorfalken im Jahr 2025 muss man erstmal sacken lassen, als die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler am Samstagnachmittag in der WRG-Arena gastierte.
Dabei legte das Team um Trainer Gutfrucht fulminant los. In den ersten Minuten gelang es, über einige Gegenstoßtore früh mit 8:2 in Führung zu gehen. Dass es schwer war, diesen Vorsprung gegen den Tabellendritten zu halten, wusste man auf Bendorfer Seite und so glichen die Gäste in Minute 20 auch zum 11:11 aus. Bis zur Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die HSG mit einem Tor in Führung bleiben konnte. In der zweiten Spielhälfte blühte die Zwote so richtig auf, fand jetzt deutlich besser in Offensive und Defensive ins Spiel und ging 7 Minuten vor Spielende mit einer DreiTore-Führung in die Schlussminuten. In einer letzten Auszeit wurden die Taktiken besprochen, um die zwei Punkte bis dato verdient in Bendorf zu behalten. Als die Gäste eineinhalb Minuten vor Schluss das 33:32 erzielen konnten war klar: Ein Tor für Bendorf und das Spiel ist gewonnen. Vorne leistete man sich gegen die nun offensive Deckung der Gäste zwei fatale technische Fehler, wodurch die HSG erst 40 Sekunden und anschließend 10 Sekunden vor Spielende folgend das 33:33 und 33:34 erzielte. Auch mit dem letzten Wurf der Bendorfer konnte kein Punkt zu Hause behalten werden. Sprachlos. Hier war man 40 Minuten die bessere Mannschaft und belohnt sich letzten Endes nicht für diesen Kampf. Trainer Gutfrucht nach dem Spiel: „Die vielen guten Aktionen im Spiel und die lange Überlegenheit werden leider von den sich wiederholenden, unverständlichen Fehlern in den Schlussminuten überschattet.“
Für Bendorf spielten: Müller, Hemmerle (beide Tor), Schmitz (1), Breitkopf (4), Dames (1), Litzmann (4/5), Brink Pa. (3), Krah D., Peltner (3), Schröder (3), Brink Ph., Reuter (4), Krah T. (3), Becher (2