Beitrag
Der Rheinlandligaabsteiger ist eine Nummer zu groß
TS Bendorf II – HSG Römerwall 27:37 (14:17)
Ein spielfreier Handballsamstag im Rheinland? Nicht ganz! Denn die zahlreichen Zuschauer, welche den Weg in die WRG-Arena aufsuchten, konnten das Nachholspiel der Bendorfer Zwoten gegen die HSG Römerwall mitverfolgen.
Das Spiel gegen den Absteiger aus der vergangenen Spielzeit stand bevor und so wusste man, dass die Gutfrucht-Sieben aufgrund des ohnehin starken Gegners und weiterer Umstellungen eine Mammutaufgabe zu meistern hatte. Zwar kehrte mit Leon Breitkopf ein Stammspieler zurück in den Kader und Frederik Daun lieferte die wichtige Unterstützung aus der Ersten an diesem Tag, mit Krämer, Brink, Peltner, Schlicht und Litzmann fehlten jedoch sämtliche sonst starke Rückraumschützen.
In der ersten Halbzeit konnte die Zwote sehr gut mit den Gästen mithalten und spielte die eigenen Angriffe insbesondere durch Rafael Münzer immer wieder clever aus. In der Defensive war es dann Nico Hemmerle, der mit einigen Paraden glänzen konnte, sodass die Bendorfer zur Halbzeit nur mit drei Toren Rückstand in die Kabine gingen.
Mit Selbstvertrauen und viel Mut konnte man so in die zweite Spielhälfte starten. Hier schien heute mehr drin zu sein als gedacht! In den Anfangsminuten zeichnete sich ein ähnliches Bild der ersten Halbzeit ab. Konnte man das schnelle Umschaltspiel der Rheinbrohler stoppen, fanden diese gegen eine gute Bendorfer Defensivarbeit nur wenige Spielideen. Mit weiteren verstrichenen Spielminuten wurde das Team von Trainer Thomas Gutfrucht gerade im Angriff unkonzentriert und wurde nach einigen technischen Fehlern ausgekontert, sodass die Gäste innerhalb fünf Minuten von 20:23 schließlich mit 20:28 für die Vorentscheidung sorgten. Zwischendurch konnte man erneut auf 27:33 verkürzen, was das erfahrene Team aus Rheinbrohl jedoch zu verteidigen wusste und zum Schluss auf 27:37 erhöhen konnte.
10 Tore Differenz spiegeln in diesem Fall leider den Kampf des an diesem Tag noch unerfahrenen und jungen Teams nicht wider. Ein Spiel, aus dem die Mannschaft viel lernen kann! Am nächsten Samstag um 20 Uhr wartet dann bereits die nächste schwierige Aufgabe auf die Zwote, wenn es auf dem Mallendarer Berg zum Derby gegen die Regionalliga-Reserve und Spitzenreiter Vallendar II kommt.
Für Bendorf spielten: Hemmerle (Tor), Becher (4), Münzer (11/2), Dames, Kraemer, Honekamp, Krah D. (1), Daun (3), Breitkopf (2), Schmitz, Manns (2), Baldus (3), Krah T.