Beitrag
Freundschaftsspiel mit Derbycharakter
Herren Verbandsliga Ost: HV Vallendar II -TSB II 33:27 (17:15)
Im Spiel beim Favoriten bleiben die Punkte wie erwartet in Vallendar
Zu einem früheren Zeitpunkt der Saison wäre dieses Spiel mit Sicherheit wesentlich brisanter gewesen, ging es doch um das Duell des Zweiten gegen den Dritten der Verbandsliga. Das Hinspiel endete denkbar knapp mit dem entscheidenden Tor in letzter Sekunde für Vallendar. Doch die tatsächliche Situation vor dem Spiel war die, dass Vallendar nur noch eine theoretische Chance auf Platz 1 hatte und Bendorf bereits sicher auf Platz 3 stand. Das Spiel stand also eher unter dem Motto „Freundschaftsspiel mit Derbycharakter“. Der Spielverlauf ist schnell erzählt. 20 Minuten konnte Bendorf zeigen, dass eine gute Einstellung zum Spiel auch zum Erfolg führen kann, wenn man nicht auf die Selbstverständlichkeiten einer eingespielten Mannschaft zurückgreifen kann. Bei Bendorf fehlten nämlich vier Stammspieler. Hinzu kam, dass Pascal Brink aufgrund eines Infekts nur wenige Minuten einsatzfähig war. Nicht erstaunlich war dann, dass Vallendar durch die besseren Wechselmöglichkeiten anschließend die Führung übernahm und bis zur Halbzeit mit 17:15 in Führung gehen konnte.
Trotz Überzahlspiel zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang es Bendorf nicht, den Rückstand aufzuholen, sondern ließ sich in einigen Situation doch zu leicht überspielen, so dass Vallendar auf drei und vier Tore Differenz erhöhen konnte. Durch technische Fehler im Bendorfer Angriff ging der HVV anschließend schnell über einfache Tore aus dem Tempogegenstoß deutlicher in Führung. Bendorf gelang es trotz allem in den letzten 10 Minuten noch einmal Schadensbegrenzung zu betreiben und konnte wieder verkürzen.
Endstand 33:27 – Fazit: kein Beinbruch für die Zwote.
Das Team liegt aktuell, trotz der Niederlage, sicher auf Rang drei der Verbandsliga Ost!
„Aufgrund des Ausfalls einiger Stammspieler waren wir auf eine höhere Niederlage gefasst, wussten aber wo Vallendar anfällig ist, und konnten dies auf Basis einer soliden Abwehr mit einem gut aufgelegten Niko Jansen im Tor auch effektiv auszunutzen. Letztendlich brachten aber Unsicherheiten im Angriffsspiel die Heimmannschaft in den Vorteil leichte Tore zu erzielen und sich den zwischenzeitlich doch deutlichen Vorsprung zu erspielen. Besonders hervorheben muss man die Leistung von Conny Becher, der auf der für ihn neuen Position eine hervorragende Spielsteuerung übernommen hat und unser erfolgreichster Torschütze war.“, so Trainer Thomas Gutfrucht nach dem Spiel.
Das letzte Saisonspiel der „Zwoten“ findet am Samstag, dem13.04.2024 um 17.00 Uhr in der WRG-Arena gegen den HSV Rhein-Nette statt. Die Mannschaft wird alles daransetzen, dieses Spiel zu gewinnen und die gute Saison mit einem guten Spiel zu beenden.
Für Bendorf kämpften in Vallendar: Niko Jansen (im Tor), Pascal Brink, Lukas Schlicht, Tobias Krah, Lucas Baldus, Nils Dames, Jed Aimionowane, Fabian Krämer, Daniel Krah, Vincent Honekamp und Konstantin Becher.
(Bericht Gutfrucht, Foto Jansen)