Beitrag

Jugend Camp 2022 Tag 3

Günter Schmidt • 1. November 2022

Tagebuch von Iljo Duketis

Gerade, beim Betreten der Sporthalle, denke ich noch, am dritten Tag sind die Kids bestimmt recht müde, aber was sehe ich? Die Teilnehmer/innen sind teilweise bereits schon eine halbe Stunde vor Beginn da. Ach, jetzt fällt es mir ein, sie haben heute Nacht eine Stunde länger geschlafen, denn die Uhren wurden ja um 1 Stunde zurückgestellt auf Winterzeit. Ein kurzer Pfiff und alle versammeln sich in der Mitte. Matthias trainiert heute mit seiner Gruppe in der Halle 2 und ich habe die jüngere Gruppe bei mir in der Halle 1. Ich freue mich über die Verstärkung in Person von Diana, sie ist die Trainerin von der männlichen D-Jugend. Alle sind auf Betriebstemperatur. Ich muss allerdings gestehen, diese Gruppe hat mich gestern Nerven gekostet. Na mal sehen, wie es heute klappt. Zuerst wird Lauftraining mit Balltechnik gemacht. Und das funktioniert schon mal. Es huscht ein Lächeln in mein Gesicht und ich bin in meinem Element. Es wird Zeit, das sichere und genaue Passen zu üben und das machen wir mit Hilfe der Reifen. Diana, Richard und ich hängen vier Reifen in jede Ecke des Tores auf. Erste Übung: Täuschbewegung ausführen und den Ball durch einen Reifen ins Tor werfen. Hier geht es um Wurfgenauigkeit – vorzugsweise sollen die Bälle in der langen Ecke platziert werden. Zweite Übung: zunächst wird eine Rolle vorwärts gemacht, schnell aufgestanden und wieder auf´s Tor geworfen. Dritte Übung:  auf den Balance-Ball springen, 5 Sekunden lang dort das Gleichgewicht halten und wieder auf´s Tor werfen. Die Truppe trainiert sehr konzentriert und mit so viel Einsatz – ich bin begeistert. Das ist sicher die Wiedergutmachung von gestern – angenommen! Diana staunt ebenso, wie die jüngere Truppe die Übungen bravourös meistert. Die 90 Minuten gehen so schnell vorbei und Matthias ist auch schon da und übernimmt diese Gruppe. Nach kurzer Pause geht es mit den Älteren Nachwuchshandballern weiter. Wir trainieren an der Verbesserung der individuellen Technik in kleinen Gruppen mit Komplexübungen und alles mit dem Ball. Ja, ich merke, dass gerade bei den Komplexübungen viele technische Fehler passieren und ich erwarte jetzt mehr Konzentration bei den C- und B-Jugendlichen. Gerade bei Komplexübungen mit Lauftraining und Positionswechsel muss die Passgenauigkeit besser werden. Zum Abschluss des Trainings machen wir Wurftraining mit verschiedenen Täuschungen. Sofort ist die Gruppe Feuer und Flamme und ich feuere alle an, damit sie noch explosiver zur Sache gehen. Wichtig ist, im Spiel 1 gegen 1 eine dynamische Bewegung auszuführen und dann den sicheren Pass zum Mitspieler zu spielen. Auch mit dieser Gruppe vergeht die Zeit wie im Flug und schon gehen wir zum Mittagsessen mit anschließender kurzer Mittagspause. Heute Nachmittag steht das Abschlussturnier auf dem Plan. Es werden drei Mannschaften gebildet und schon geht es los. Es gibt viele tolle Aktionen zu sehen und der Einsatz stimmt. Es wird sich nichts geschenkt – jeder will als Sieger den Platz verlassen. Leider geht alles so schnell vorbei. Der Abschied fällt mir immer sehr schwer. Ich höre schon die bangende Frage: „Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?“ und darauf gibt es nur eine Antwort: „Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr – das ist doch klar!“ Ich möchte mich bei allen Helfern bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Danke an den Jugendvorstand für das Vertrauen und dass ich auch nach 11 Jahren immer noch willkommen bin. Meine Arbeit wird geschätzt, das ehrt mich sehr und ich bin stolz auf unsere echte Freundschaft. Am Ende möchte ich dem Jugendförderverein ein ganz großes Lob aussprechen, die viel Arbeit leisten, damit so ein Handballcamp zustande kommen kann. Jetzt sage ich „tschüss“ und versprochen ist versprochen, wir sehen uns im nächsten Jahr.

Das DUKETIS-Mobil ruft mich, wir fahren dann mal nach Hause.

 

2022-t3 (1)
« 1 von 20 »

share this

Weitere Beiträge

Aus dem TSB-Blog

von Christian Schirmer 15. April 2025
Final-Four Niederlage gegen den HC Koblenz
von Philipp Brink 1. April 2025
Mitgliederversammlung 2025
von Christian Schirmer 1. April 2025
Mit zwölf Teams in zwei Gruppen war am vergangenen Wochenende wieder drei Stunden Mini-Handball in der WRG-Arena angesagt. Unsere jüngsten Handballer konnten sich hier gegen die Teams aus Nauort, Bad Ems und Vallendar messen. Eine voll besetzte Tribüne war ein würdiger Rahmen für jede Menge Spiel und Spaß der Kinder. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, ohne die wir ein solches Event nicht ausrichten könnten.